Was ist Geocaching?

 

Immer wieder taucht die Frage auf, was ist denn eigentlich Geocaching? Man könnte sagen, es ist das schönste Hobby der Welt. Dies hilft aber dem Fragesteller nicht wirklich weiter. Darum probieren wir hier mal zu erklären, um was es genau geht.

 

Geocaching ist eine moderne Schatzsuche. Hierfür sind weltweit über 3 Millionen Dosen (Caches) versteckt. Die Aufgabe des Cachers ist es, die Dosen anhand von GPS-Daten zu finden und sich dann im Logbuch einzutragen. Die Dosen werden weltweit von begeisterten Geocachern versteckt. Der Idee und dem Standort zu einem Cache sind fast keine Grenzen gesetzt. Dies geht soweit, dass eine Dose im Wasser, auf Bäumen oder sogar in Felsen versteckt werden kann.

 

Ich habe meinen ersten Cache 2014 auf Island gefunden und seither brachte mich das Hobby an viele schöne Plätze dieser wunderbaren Welt.

Noch im selben Jahr habe ich meinen ersten eigenen Cache ausgelegt.

 

Mehr auf:

Geocaching.com (auf den Link Klicken)


Eine Aufstellung meiner Funde im entsprechenden Land.....

Land Anzahl  gefundene  Caches
Switzerland 2672
Germany 1163
France 459
Iceland 196
Niederlande 81
Dänemark 62
Canada 57
Austria 54
Portugal 50
Greece 50
Croatia 39
Italy 32
Luxemburg 15
Belgien 10
Poland 4
Slovenia 3
Spain 3
Bosnia and Herzegovina 2
Montenegro 2

Beispiele von gefundenen Dosen..... (Wo? bleibt natürlich streng geheim)


Einblicke in die Realität.....  (Wo? bleibt natürlich streng geheim)


Und nun viel Spass bei deinem neuen Hobby!




Letzte Aktualisierung: 23. 04. 2023