Adventszeit  im  Schwarzwald.....


 

 

10. Dezember 2017      Sankt Blasien gegen Bad Säckingen

 

Der letzte Tag von unseren Schwarzwald-Tagen soll uns noch zu zwei Weihnachtsmärkten führen, wer macht das Rennen: Sankt Blasien oder Bad Säckingen?

 

Die Wettervorhersage für heute Sonntag ist nicht gerade rosig: Starke Schneefälle mit Sturmböen bis 130 km/h im Hochschwarzwald! So machten wir uns nach dem Frühstück bei prekären Strassenbedingungen auf den Weg Richtung Sankt Blasien. Diverse Strassensperren brachten uns dann schliesslich über Umwegen zu unserem ersten Etappenziel, auch wenn unterwegs einige Male die Scheibenwischer von Eis befreit werden mussten.

 

Der klein und feine Weihnachtsmarkt in Sankt Blasien steht direkt vor dem Dom und der Schnee versetzte die Holzhäuschen in eine idyllische Stimmung. Im Gegensatz zu den grossen werden hier vor allem Handarbeiten zum Verkauf geboten. Meine Manu konnte es nicht lassen, so steht jetzt vor unserer Haustüre eine beleuchtete Dekoration direkt von Sank Blasien (sieht hübsch aus).

 

Mit durchgefrorenen Füssen geht unsere Reise auf vereisten Strassen weiter nach Bad Säckingen. Je weiter südlich löst sich der Schneefall durch Regen ab und in Säckingen angekommen ist kaum mehr Schnee zu sehen. Ob es am Regen liegt, der Weihnachtsmarkt von Bad Säckingen lässt bei mir den "Funken" nicht springen. Es kommt mir eher wie ein Volksfest vor. Überall laufen Leute mit Mittelalter-Kostüm umher und auf der Bühne wird Zigeunermusik gespielt. Der Entscheid in einem Café gemütlich einen Cappuccino zu trinken war sicher nicht schlecht.

 

Fazit unserer Weihnachtsmarkt-Tour: Strassburg hat es uns angetan, im kommenden Jahr werden wir mit viel Zeit im Gepäck der Weihnachts-Hauptstadt einen intensiven Besuch abstatten.

Sankt Blasien



 

 

09. Dezember 2017      Seeumwanderung & Modelleisenbahn

 

 

 

In der Nacht sind wir mit etwas Neuschnee beschenkt worden was die Gegend um den Titisee in eine weihnachtliche Stimmung versetzt hat. Um den -5 Grad Aussentemperatur gerecht zu werden, haben wir uns nach dem Frühstück in warmer Kleidung gepackt und uns auf den Weg um den See gemacht. Diese gemütliche Wanderung führt uns auf dem romantischen Seeweg am Ostufer des Titisees entlang. Anschließend geht es am gegenüberliegenden Ufer durch herrliche Natur zurück. Die 7 km wären in 1 ¾ Stunden gemacht, wären da im Ort Titisee nicht so viele Cafés die um die Gunst der Kunden bangen.

 

Nach der sportlichen Aktivität stand ein Besuch vom Modelleisenbahnzentrum in Schluchsee auf dem Programm. Hier zeigen sich verschiedene Anlagen in den Massstäben H0/H0e und N wobei die H0 sicher eine Reise wert ist. Wer genügend Zeit für die Besichtigung einräumt, entdeckt hier so manch liebevoll gemachtes Detail. Die vielen Züge fahren vollautomatisch und auch eine Strasse mit fahrbaren LKW’s ist zu sehen. Wer genau hinschaut, entdeckt 10mm grosse Figuren die sich bewegen. Die Anlage wird abwechslungsreich im Tages- und Nachtmodus präsentiert.


  

08. Dezember 2017      Freiburg im Breisgau

Nach einer morgendlichen Entspannung im Badeparadies Schwarzwald brachte uns die Hölltalbahn nach Freiburg im Breisgau. Zur Zeit wird in der Stadt viel gebaut und wir suchten uns den Weg im Zick-zack zur Innenstadt. Der Weihnachtsmarkt ist auch hier auf verschiedenen Plätzen in der Stadt verteilt, kommt jedoch in punkto Schönheit nie an Strassburg heran. Die liebevolle Dekoration ins Detail sucht man in Freiburg vergebens, sind es vielmehr Verkaufsstände die ihr Ware an den Mann resp. an die Frau bringen wollen.

 

Unser Fazit: Für ein kommendes Jahr mehr Zeit für Strassburg einplanen und Freiburg den  Bus-Touristen überlassen.

 


 

07. Dezember 2017      Weihnachtshauptstadt Strassburg im Elsass

 

 

 

Vom verschneiten Schwarzwald machten wir einen Abstecher ins benachbarte schneefreie Elsass. Wer im Schwarzwald übernachtet und Kurtaxe zahlt, bekommt als Gegenleistung die KONUS-Gästekarte und mit der ist man mit dem ÖV im ganzen Schwarzwald kostenlos unterwegs und dies bis nach Strassburg.

 

Vom Bahnhof Strassburg Richtung Innenstadt mussten Kontrollschleusen passiert werden und der ganze Weihnachtsmarkt ist mit einer enormen Polizei- und Militärpresenz bewacht, traurig was diese Terrorszene auslöst!

 

Der Markt mit seinen über 300 Holzhäuschen ist einer der schönsten den ich je gesehen habe und zugleich einer der ältesten, seine Entstehung geht bis ins Mittelalter zurück. Die einzelnen Häuschen sind liebevoll geschmückt und auch die Läden der Innenstadt sind bis ins Detail dekoriert. Der Markt ist auf diverse Plätze verteilt und so zeigte sich kein grosses Gedränge der vielen Besucher, jedenfalls unter der Woche, am Wochenende könnte es wohl schon recht eng werden. Eines der Highlight ist sicher der 30 Meter hohe Weihnachtsbaum im Herzen der Stadt. Als Gastland ist dieses Jahr Island die mit einem ganzen Dorf auf dem Place Gutenberg vertreten sind. Als Island Fan ist für mich dieser PR-Akt etwas bedenklich, hat doch das kleine Island bereits heute die grösste Mühe den aktuellen Touristenstrom zu bewältigen.

  

 


 

06. Dezember 2017      Hochfirstschanze in Titisee-Neustadt

 

 

Heute hatten wir eine Führung durch den Sport-Chef Fiede Edlefsen vom bevorstehenden FIS Skisprung Weltcup auf der Hochfirstschanze Titisee-Neustadt. Die Hochfirstschanze ist die grösste Naturschanze Europas wo seit 2001 regelmässig Weltcup Skispringen stattfinden, das nächste am kommenden Wochenende vom 08.- 10.12.2017. Die Führung war besonders spannend da zur Zeit die ganze Infrastruktur den letzten Schliff bekommt. Das Springen wird vom ARD live übertragen.

 


 

 

05. Dezember 2017 Breitnau im Schwarzwald

 

Die Anreise verlief via Rheinfelden, Freiburg und anschliessend durch das Höllental Richtung Titisee. Das Höllental bietet mit der engsten Stelle, dem Hirschsprung eine imposante Gegend. Im Ort Titisee angekommen, war natürlich ein Stück Schwarzwälder Kirschtorte Pflichtprogramm. Den Rest vom Nachmittag verbrachten wir mit einem Bummel durch die vielen Läden das wir jedoch ohne nennenswerte Einkäufe gut über die Runden brachten.




Letzte Aktualisierung: 23. 04. 2023