05. Jan. 2019 Alles hat ein Ende….. / 73 Km
Heute ist Schluss, doch bevor wir die Heimreise in die Schweiz antreten, gibt es nochmals einen kleinen Städtebummel durch Bad Säckingen und dem Besuch vom Bauernmarkt. Doch die Marktstände halten sich in Grenzen, ganze 6 habe ich gezählt, die Bauern sind bei kaltem Wetter wohl auch nicht mehr so harte Kerle wie früher und setzen eher auf Soft wie "Bauer-ledig-sucht".
Bevor unsere FRELSI in ihren Stall kam, erhielt sie noch eine Vollwäsche und wurde von der Schwarzwälder Salzkruste befreit.
Fazit der Reise: Weihnachtlicher Ausklang vom 2018 und mit Freunden das 2019 erfreulich eingeläutet, gespannt sehe ich den weiteren 360 Tagen vom neuen Jahr entgegen. Bis bald in einem weiteren Bericht…..
04. Jan. 2019 Zur Grenzstadt Bad Säckingen / 79 Km
Via Schluchsee und Höhenschwand nach Bad Säckingen wobei wir in Höhenschwand noch der Stellplatz von der Gemeinde begutachteten, der liegt direkt beim Tanne-Zäpfle-Turm, von da her sicher eine Reise wert. Unterwegs noch einen Stopp beim Fress-Turm von Aldi und Co gemacht um die Vorräte aufzufüllen. Beim anschliessenden Bummel durch Säckingen begegnete ich im Ausverkauf einem elektrischen Weihnachts-Zug dem ich nicht widerstehen konnte ihn im Geschäft liegen zu lassen. Der Zug ist jetzt bei mir, Weihnachten kann kommen…..
03. Jan. 2019 Sprudeln bei 0 Grad Lufttemperatur / 0 Km
Von unserer FRELSI waren es nur wenige Schritte und wir waren im Badeparadies. Unter den ersten Besucher waren wir kurz nach neun Uhr bereits im warmen Wasser und genossen das sprudelnde Aussenbecken für uns alleine. Als wir um zwölf Uhr das Bad verliessen, standen die Besucher in drei Warteschlangen bis zum Parkplatz. Den Nachmittag verbrachten wir mit Flanieren durch die Strassen von Titisee.
02. Jan. 2019 Durchs Schneegestöber nach Titisee / 61 Km
Heute heisst es Abschied nehmen von unseren Fränkischen Freunden, sie fahren nach Hause und wir weiter nach Titisee. Bereits in der Nacht hat es zu schneien begonnen und auch während der Fahrt begleitete uns die eine und andere Schneeflocke. Ziel war der Stellplatz beim Badeparadies in Titisee, hier gibt es aber nur wenige Plätze und da diese kostenlos angeboten werden war unser Vorhaben mit einem kleinen Risiko verbunden. Doch vor Ort angekommen waren noch vier Plätze frei und unsere FRELSI konnte eingerichtet werden. Nach dem Mittagessen aus Manus Küche machte ich mich auf den Weg zur Fussgängerzone von Titisee wo die Asiatischen Gäste bereits die Souvenirgeschäfte belagerten und so bevorzugte ich es mich mit einer ruhigen Wanderung um den See zu entspannen.
01. Jan. 2019 Wie das alte geht so kommt das neue / 0 Km
Wie das alte Jahr beendet, haben wir das neue gestartet, mit einer Wanderung für die Gesundheit und Sekt für die Seele. Bei mir ist es bereits Tradition dass ich am Neujahrstag einen Sekt irgendwo in der freien Natur geniesse und auf das Neue Jahr anstosse. Heute war es in der Nähe vom "Weiberzahn" einer alten Burgruine in Burgberg im Schwarzwald. Herbert schleppte die Flasche in seinem Rucksack mit auf den Hügel. Zurück auf dem Stellplatz wurden wir von der Köchin Irmy mit einem Fränkischen Traditionsgericht bekocht. Sauerkraut mit Schinken und Nürnberger Bratwürsten, der Brauch sagt wenn dieses Gericht am Neujahrstag gegessen wird, geht einem während dem Jahr das Geld nicht aus, wir sind also gerettet…..
31. Dez. 2018 Silvesterwanderung und Korken knallen / 0 Km
Eigentlich wird hier um diese Jahreszeit Langlauf betrieben, doch ohne Schnee sieht alles anders aus und wir beendeten das Jahr mit einer Schwarzwald-Wanderung. Wälder, Wiesen und Burgen begleiteten uns auf dem Weg, nur mit den Gasthäusern wollte es nicht klappen, alle waren geschlossen. Für das Abendessen haben wir beim Griechen in Königsfeld einen Tisch reserviert und genossen ein gemütliches Essen ohne Live-Musik und schnick-schnack. Der spätere Abend verbrachten wir in unserer FRELSI wo wir dank Dachfenster zum Jahreswechsel die Korken knallen liessen…..
30. Dez. 2018 Quer durch den Schwarzwald nach Königsfeld / 102 Km
Nach einem gemütlichen Aufstehen, Dusche in der Therme, versäubern unser FRELSI ging die Fahrt quer durch den Schwarzwald via St. Märgen und Triberg nach Königsfeld bei Villingen-Schwenningen. Kaum auf dem Stellplatz angekommen rollten auch schon Herbert und Irmy mit ihrem Knaus an. Kennengelernt haben wir die beiden vor einigen Jahren in Griechenland, sie kommen aus der Nähe von Würzburg und ein Treffen mit ihnen macht immer Freude. Bei einem gemeinsamen Rundgang durch den Ort besuchten wir das Albert Schweizer Haus wo die Geschichte vom Urwald-Doktor aufgezeigt wird. Albert Schweizer baute das Haus 1923 und seine Frau Helene wohnte bis 1957 hier während ihr Mann vorwiegend das Spital in Afrika betreute.
29. Dez. 2018 Weihnachten kurz vor Ostern….. / 0 Km
Weihnachten ist vorbei doch wir haben trotzdem noch einen Weihnachtsmarkt gefunden und zwar in Frankreich, genauer in Colmar dem schönen Elsass. Mit einem kleinen Grüppchen angefressenen, vorwiegend Frauen sind wir heute von Bad Krozingen nach Colmar gepilgert und füllten unsere Sinne noch einmal mit Glühwein-Duft und Konsorte. Die Menschen in den Verkaufsständen machten zwar so langsam einen müden Eindruck, sind sie doch bereits seit 5 Wochen in ihren Hütten und frieren an Fuss und Nase. Doch das Publikum schien das nicht zu stören, die waren in Massen anwesend als ob Weihnachten noch vor der Tür steht. Gekauft haben wir lediglich einen frisch gebackenen Gugelhupf den wir am Sonntag mit Freunden zum Kaffee geniessen werden. Mit dem Sonntag kommt auch der Abschied von unserer ersten Etappe, dann geht es weiter nach Königsfeld im Schwarzwald zum Treffen mit einem befreundeten WoMo-Paar aus Deutschland.
28. Dez. 2018 Mit der ÖV nach Freiburg im Breisgau / 0 Km
Gestern Abend besuchten wir im Kino von Bad Krozingen den Film "Der Trafikat". Der Streifen wirkte auf mich wie ein kräftiger Rotwein zu einem deftigen Essen. Grosses Kino mit Bruno Ganz in der Zeit vom zweiten Weltkrieg als sich die Nazi in Wien einquartierten. Empfehlenswert!!
Den heutigen Tag starteten wir mit dem Besuch der Therme Vita Classica. Zuerst war es noch recht angenehm doch gegen Mittag war der Besucherandrang zu intensiv und wir machten unsere Plätze für andere frei. Am Nachmittag ging es mit der Bahn nach Freiburg auf Schnäppchen Jagt doch ich musste schnell merken dass das nicht meine Welt ist. Mit einem 2 Euro T-Shirt zur Kasse, doch beim Anblick der Schlange vor der Zahlstelle habe ich mein Vorhaben abgebrochen und habe fluchtartig den Laden verlassen, Manu hat da schon etwas mehr Geduld. Nach dem Abendessen im Restaurant zum rauen Mann (Gänsekeule mit Knödel) war erneut Kino angesagt. Im Multiplex von Freiburg zogen wir den Film "Bohemian Rhapsody", eine Biografie von Fredy Mercury, dem verstorbenen Leadsänger der Queen. Für Leute meiner Generation absolut zu empfehlen! Kurz nach Mitternacht waren wir zurück in Krozingen.
27. Dez. 2018 Mit der ÖV nach Neuenburg am Rhein / 0 Km
Mit der Bahn reisten wir nach Neuenburg um bei Fritz Berger eine Ersatzdichtung für unseren Wassertank zu beschaffen, leider bietet dieser Camping-Shop keine Dichtungen und schickte uns in einen Baumarkt. Fazit: Daumen runter!!! Dafür begegnete uns auf dem Weg zurück zum Bahnhof der Frisör "Schnipp-schnapp" und ich habe seit Dubrovnik wieder einen gepflegten Haarschnitt. Manu nutze die Gelegenheit um beim einen und anderen Sonderangebot zuzuschlagen. Zurück in Krozingen besorgten wir uns noch das Mitfahrticket zum Weihnachtsmarkt am Samstag nach Colmar, eigentlich ist ja bald Ostern, aber wir konnten nicht widerstehen. Bei FRELSI angekommen genossen wir unsere gemütliche "Stube" und für den Abend steht der Kinobesuch in Bad Krozingen auf dem Programm, doch dazu mehr im nächsten Bericht.
Gemütlich on-Tour
26. Dez. 2018 Erste Etappe: Bad Krozingen /116 Km
Die erste Tour mit unserer modifizierten FRELSI, die Luftfederung brachte uns sanft nach Bad Krozingen wo sie auf dem Stellplatz angekommen mit erhobenem Hauptes ihre Beine (Hubstützen) ausgefahren hatte. Nach rund einer Minute automatischer Nivellierarbeit von Seite Steuerung standen wir rüttelfest und zu 100% im Lot.
Nach dem begleichen der Stellplatzgebühr wurde und die
kostenlose KONUS-Karte (freie ÖV Benutzung im ganzen Schwarzwald) und dazu noch zwei Tageseintritte für die Therme ausgehändigt, hier kann die Schweiz noch etwas lernen. Beim Rundgang durch das
Städtchen besorgten wir uns noch Kinokarten (Der Trafikant) für Donnerstagabend, wir leisteten uns die besten Plätze für € 7.00 versteht sich!