2013  Die Königsstädte Marokkos

 

Marokko – Zwischen Mittelmeer und Atlantik, an der Schwelle von Europa zu Afrika, liegt Marokko. Ein Land reich an kulturellem Erbe, Baudenkmälern und aussergewöhnlichen Naturschönheiten. Marokko bietet unendlich viel: Die schneebedeckten Berge des Hohen Atlas, die traumhaften, bunt schimmernden Strände Südmarokkos oder die berühmten Königsstädte mit ihren prunkvollen Palästen und traditionellen  Kasbahs. Erholung und Kultur unter der Sonne des Orients!

 

Es ist erfreulich dass unsere beiden Söhne, trotzdem dass sie in festen Händen sind, im erwachsenen Alter mit den Eltern eine Reise nach Nordafrika unternehmen.

 

So starteten wir im April 2013 von Agadir aus Richtung Marrakesch als erstes mit der Besichtigung des Menara Gartens, dem Bahia Palast, den Saadien Gräber und natürlich dem Djemaa el-Fna, dem berühmten Gauklerplatz. Weiter geht’s nach Meknes, vorbei an Azrou und Ifran, was mit 460 km für marokkanische Verhältnisse schon recht nahrhaft ist. Eine Stadtrundfahr in Meknes ist zwingend….. Dort gibt es das Bab al Mansour, das monumentale Stadttor, was gleichzeitig auch das schönste Tor Marokkos ist. Weiter zum Mausoleum Moulay Ismail. Die 90 km nach Fès sind landschaftlich reizvoll umgeben von Olivenhainen. Fès ist die älteste der vier marokkanischen Königsstädten. Die Gründung der Stadt liegt im 8. Jahrhundert n. Chr.. In Fès besuchen wir die berühmte Karaouine – Moschee (nur von aussen), das Grabmal My Idriss und die Souks (Markt). Eindrücklich sind die Handwerkerviertel mit Gerberei. Von Fès führt die Reise über Rabat nach Casablanca wo wir den Königspalast und den Hassan Turm besuchten, auch das Mausoleum von Mohamed V durfte nicht fehlen. Während der Stadtbesichtigung von Casablanca ist ein Besuch der Moschee Hassan II (natürlich nur von aussen) Pflicht. Für mich war Casablanca eher eine Enttäuschung da meine Erwartungen vom Kino her zu gross waren. Ist gut zu wissen dass vom Kinoklassiker Casablanca mit Humphrey Bogart keine einzige Szene in Marokko gedreht wurde! Auf dem Weg nach Agadir machten wir in Marrakesch nochmals einen ausgiebigen Stopp und liessen uns nochmals vom Djemaa el-Fna so richtig in den Sog ziehen.

 

Marokko ist wunderschön und dass es in Nordafrika liegt, fühle ich mich recht sicher. Was jedoch viel lästiger ist als jede Mückenplage, sind die Ladenbesitzer die versuchen einem den letzten Dirham (der marokkanische Franken) aus der Tasche zu ziehen und an jeder Ecke wo einer nach Bakschisch (eine kleine Gabe) bettelt.






Letzte Aktualisierung: 23. 04. 2023