Adventszeit  auf  der  Blumeninsel.....


 

 

Dezember 2015  Madeira

 

 

 

Madeira (von portugiesisch madeira für "Holz") ist eine portugiesische Insel, 951 km südwestlich von Lissabon und 737 km westlich der marokkanischen Küste im Atlantischen Ozean. Die Bewohner von Madeira heissen Madeirer und Madeirerinnen. Madeira hat eine Fläche von 741 km² und rund 235'000 Einwohner. Als Teil von Portugal gehört Madeira zur Europäischen Union. Die Küste Madeiras fällt steil ins Meer ab. Der höchste Berg ist der "Pico Ruivo" mit 1862 m. Madeira liegt auf der Afrikanischen Platte und ist, wie die Azoren und die Kanarischen Inseln, vulkanischen Ursprungs. Madeira hat ein sehr mildes Klima und es kann das ganze Jahr mit einer Temperatur von 19-26 Grad gerechnet werden. Die Sommermonate sind sehr trocken und in den Wintermonaten ist mit 100 mm Niederschlag zu rechnen.


 

 

Madeira, beliebt bei Kreuzfahrtschiffen

 

 

 

Der Hafen von Funchal ist bei den Kreuzfahrtschiffen sehr beliebt. Wenn immer so ein Koloss andockt, ist Trubel angesagt. Wie es der Zufall wollte, lief während unserem Aufenthalt die Queen Mary 2 ein, ein spektakulärer Anblick. Wenn sich anschliessend die Türen öffnen und die rund 3000 Passagiere Richtung Stadt pilgern, ist man besser bedient etwas Abstand zu halten.

 

 

 

Adventszeit auf Madeira

 

 

 

Trotz dem vermehrten Niederschlagsrisiko bevorzuge ich den Dezember als Madeira-Destination. Wenn bei uns in der Schweiz die Schneeschaufel aus dem Keller geholt werden muss, beschert Madeira seine Besucher eine Blumenpracht bei milden 20 Grad. Auch die Weihnachtsstimmung kommt voll auf ihre Kosten, so bieten viele Ortschaften eine Krippe mit Lebensgrossen Figuren. In Funchal, der Hauptstadt von Madeira warten zudem ein grosser Weihnachtsmarkt und eine fantastische Weihnachtsbeleuchtung auf die Besucher.





Letzte Aktualisierung: 23. 04. 2023