Madeira, wir kommen.....


 

03.- 10. Dezember  2018      Kreuz und quer durch die Blumeninsel /890 Km

 

 

 

Während unsere FRELSI mit einer Luftfederung und Hydraulischen Hubstützen aufgewertet wird, nutzen wir die Zeit um über den Luftweg nach Madeira zu gelangen. Mit Freunden die wir auf einer Mexiko-Rundreise kennen gelernt haben machten wir die Atlantikinsel mit dem Mietwagen unsicher.

 

Nach der Landung in Funchal ging es als erstes von der Süd- an die Nordküste nach São Vicente wo wir uns für die kommenden drei Nächte in der Quinta Solar da Bica einquartierten. Diese Quinta wird von der Besitzerfamilie betrieben und ist ein absolutes Highlight. Die meiste Zeit waren die Wanderschuhe unsere täglichen Begleiter und so ging es in den ersten Tagen zur Lavahöhle von São Vicente, ins Touristenstädtchen Santana, zur östlichen Landzunge Ponta de Sao Lourenço und ins Bergdorf Ribeiro Frio. Eine weitere Unterkunft war die Quinta das Vinhas in Estreito da Calheta von wo aus wir den nördlichste Ort der Insel,  Porto Moniz mit seinen Lava-Bäder und den westlichsten Punkt von Madeira mit dem fantastische Leuchtturm in Ponta do Pargo besuchten.  Auf Madeira darf natürlich eine ausgiebige Levada-Wanderung nicht fehlen, so haben wir uns für die 1953 in Betrieb genommene "Levada Nova" von Prazeres nach Calheta entschieden. Gute 5 Stunden zeigte uns dieser Bewässerungskanal den Weg durch verträumte Eukalyptuswälder. Für die letzten zwei Nächte bezogen wir noch die Quinta do Alto São João die wir aus einer früheren Madeira Reise in bester Erinnerung hatten, vor Ort angekommen mussten wir leider feststellen dass das einst prachtvolle Haus lediglich durch zwei "unfreundliche keine Ahnung habende junge Damen" betreut wird. Wo früher gediegene Abendessen serviert wurden, gibt es nur noch ein mickriges Frühstück und die Brötchen kamen mit über einer Stunde Verspätung. Einen ganzen Tag nutzten wir um die schöne Stadt Funchal zu erkunden. Wie in der Adventszeit üblich, glänzte Funchal im Lichterglanz der einmaligen Weihnachtsbeleuchtung, dem Weihnachtsmarkt mit seinen hübschen Elfen und den verschiedenen Darbietungen von  Folks- und Trachtengruppen.

 

Es war wiederum eine wunderschöne Woche auf Madeira und wir genossen die Adventszeit bei Temperaturen zwischen 20 und 25 Grad, vielen wild blühende Blumen, wenig Touristen und im grossen und ganzen sehr freundliche Menschen mit den Fazit: Ich komme wieder! 


São Vicente


Santana



Cabo Girao


Ponta de Sao Lourenço & Porto Moniz


Ponta do Pargo


Levada Nova



FUNCHAL

ZONA  VELHA  Altstadt von Funchal


Video "Madeira  2018"


Bis zum nächsten mal.....




Letzte Aktualisierung: 23. 04. 2023