Immer wieder Portalban.....


    Neuster Eintrag.....


 

06. / 10.- 12. August  2018      "Fun" in Portalban…..  / 156 Km

 

 

 

Bei über 30 Grad kommt eine Abkühlung wie gerufen. Nach  viel Action tagsüber brachte der Abend die gewohnte Ruhe an den See.

 

 


 

 

13./14.  April  2018

 

Die Saison 2018 ist eröffnet…..

 

Der Termin für das Einwässern vom Boot ist schon länger gesetzt und wie es sich zeigt, meint es der Wetter-Gott sehr gut mit uns. Natürlich muss dieses Ereignis mit allen Helfer, Helfers-Helfer und Helfer-Helfers-Helfer würdig bei einem Fondue im Freien gefeiert werden. Der Samstag legte dann was die Temperatur angeht, noch einen drauf und so konnte die erste Ausfahrt auf dem See genossen werden. Dieses Weekend wurden wir von der Enkelin Aileen begleitet und je mehr Schub das Boot brachte, umso mehr flippte sie aus.


 

 

25. Februar  2018

 

Ein winterlicher Kurzaufenthalt…..

 

Bei eisiger Kälte und Sonnenschein die Winter-Impressionen vom See genossen. Mit Ausnahme von einem „Concord“ waren wir die einzigen auf dem verlassenen Stellplatz der in dieser Zeit ringsum mit trocken gelegten Schiffen belegt ist.

 

Ich bleibe dabei: Portalban ist immer einen Besuch wert.

 

 


 

 

01. Januar 2018

 

Ein Neujahrs-Cüpli am See…..

 

Ist es doch in der Zwischenzeit einige Wochen her, seit wir die letzte Bootsfahrt unternommen haben. Der Stellplatz, der Hafen, der Sandstrand, die Beizen, die Grillstellen etc. alles liegt im Winterschlaf. Die meisten Boote haben einen Trockenplatz, auf dem Stellplatz ist die Versorgung wegen Frostgefahr eingestellt, der Sandstrand bietet dem Treibholz Platz und Menschen muss man regelrecht suchen. Einzig auf dem See fegen einige Kiteboards über die Wasserfläche. Da neigen wir uns lieber dem gemütlichen Teil zu und stossen mit einem mitgebrachten Cüpli auf das 2018 an, werden wir doch dieses Jahr des Öfteren mit unserem neuen WOMO auf dem Stellplatz anzutreffen sein, es sei denn wir sind gerade irgendwo auf Tour….. 


 

 

 

15. Oktober  2017

 

Meet & Greet auf dem Neuenburger See…..

 

Ein prachtvoller Herbsttag lockte uns ein weiteres Mal nach Portalban. Nachdem wir uns am Vorabend bei einem leckeren Nachtessen mit Freunden für ein Treffen auf dem "Drei-Kantone-Punkt" von Neuenburg, Waadt und Freiburg einigten, wurde am Sonntagmorgen die Kühlbox mit den nötigen Sachen bestückt. Kurz vor Mittag kamen die beiden von Richtung Chevroux mit dem Segelschiff, und wir nahmen Kurs vom Hafen Portalban mit dem Motorboot. Beim Punkt angekommen wurden die beiden Schiffe zusammengebunden und das Leben genossen. Der See zeigte sich Spiegel glatt und es hatte kaum Schiffe da viele bereits ausgewassert haben, Pech für sie, Glück für uns.

 


 

 

23. September  2017

 

Jeden Tag Sonne vom Morgen bis am Abend, so passen wir uns dem Wetter an und unternehmen eine Rad-Tour nach Cuderfin. Kilometermässig ist es mit ca. 20 km nicht gerade weit, aber dafür umso schöner. Etwa 50 Meter links vom Stellplatz geht eine kleine Strasse in den Wald (Sackgasse). Nach dem letzten Wochenendhaus begeben wir uns auf einem schmalen Pfad ins Naturschutzgebiet, dem Grande Cariçaie, so nennt sich das Naturschutzgebiet dass sich am ganzen Süd-Ufer vom Neuenburger See entlang zieht. Das Gebiet wurde als Gemeinschaftswerk von den Kantonen Waadt, Freiburg, Bern und Neuenburg eingerichtet. Trotz diesem hochwertigen Schutzgebiet wird der Bevölkerung die Möglichkeit gegeben, das Gebiet auf aufwendig hergerichteten Pfaden zu erleben. Wir befinden uns hier in einem Ramsargebiet und Vogelreservat das zu einem weltweiten Netz an Feuchtgebieten gehört und dazu da ist, dass die Vögel die vom Norden nach Afrika und umgekehrt  unterwegs sind, hier eine Rast einlegen können. Das Ramsar – Abkommen wurde 1971 in Ramsar/Iran erstellt. In Cuderfin angekommen durfte ein Besuch beim Bäcker nicht fehlen und so deckten wir unseren Brotbedarf für die restlichen drei Tage ein. Das winzige Städtchen strahlt in  einen welschen Charme.

 

 

 


 

 

21. September  2017

 

Die letzten Wochen waren recht arbeitsintensiv so dass es höchste Zeit wurde, wieder einmal ein verlängertes Wochenende am See zu verbringen. Die Wettervorhersage war perfekt und Portalban war wie ausgestorben. Auf einer Bank nahmen ein Rentnerpaar ihr Picknick, sonst keine Menschenseele weit und breit. Am Hafen war Herbststimmung, die Schiffe wurden mit Blachen verpackt oder auf den Trockenplatz manövriert. Im Gegensatz zu den anderen, machte ich das Boot startklar und unternahm eine gemütliche Ausfahrt auf dem spiegelblanken See. Fazit: Arbeiten ist schön, Freizeit noch schöner ;-)

 


 

 

01. August  2017

 

Die Schweiz feiert Geburtstag! Wie es sich für richtige Eidgenossen gehört, wird dieser Tag traditionell mit einem feinen Schweizer Fondue gefeiert ;-)  Die Gemeinde Portalban beschlagnahmte bereits am Nachmittag einen Teil vom Sandstrand für sich und baute einen Turm aus Holz für das abendliche    1. August – Feuer auf. Das Feuerwerk wurde auf dem See von einem Lastschiff aus in den Himmel gefeuert. Was für die Menschen eine riesen Party ist, ist für die Tierwelt eher Stress pur und die waren umso dankbarer als die gewohnte Ruhe einkehrte.


 

 

29. Juli 2017

 

Für heute ist ein sonniger Tag angesagt, so haben wir uns entschlossen eine Bootstour in den Bieler See zu unternehmen. War ich von einigen Tagen mit meinem Enkel Jason via Broyekanal zum Murten See gefahren, ging die Reise heute mit Manu via Zihlkanal in den Bieler See. Diese Gegend ist bekannt für die 3 Seen die auch von den Passagierschiffen angefahren werden und von Biel aus auf der Aare bis nach Solothurn. Solothurn muss es nicht gerade sein, denn wir wollen ja noch nicht nach Hause ;-)  also warfen wir den Anker auf der Höhe der Petersinsel bei einer Sandbank und genossen die Ruhe. Mit Schwimmen, Lesen und Faulenzen ging die Zeit zu schnell vorbei und die rund 25 km Rückreise nach Portalban mussten in Angriff genommen werden. Es ist aber kein Muss, denn mit dem Boot ist die Reise das Ziel!

 


 

28. Juli 2017

 

Die Schweiz steckt mitten in den Sommerferien und der Stau am Gotthard wird länger und länger. Ich bevorzuge es, Ferien vor und nach den offiziellen Sommerferien zu geniessen (doppelt so schön und halb so teuer). Da dieses Jahr der 1. August auf einen Dienstag fällt, bietet sich der Montag regelrecht zu einem Brückentag an. Also packen Manu und ich die nötigsten Sachen ein und fahren für ein paar erholsame Tage nach Portalban. Die Wettervorhersage wechselt Tag für Tag ihre Meinung, nehmen wir es also wie es kommt. Für das August-Feuerwerk haben wir eine Ausfahrt auf den See geplant, schauen wir mal ob daraus etwas wird….

Die Gemeinde ist für die Feier gerüstet und haben den Strandboden mit einem kleinen Lunapark bereichert (von der Musik her jedoch nicht für alle eine Highlight). Den Seevögel scheint es jedenfalls nicht auszumachen.


 

16. Juli 2017

 

Ein Tagesausflug mit meiner Enkelin Emily zum Neuenburger See. Nachdem vor einer Woche ihr Bruder Jason das Vergnügen hatte, machten wir uns heute bei strahlendem Wetter auf den Weg nach Portalban. Natürlich durfte eine Bootsfahrt nicht fehlen, schliesslich ist es für Emily das Highlight des Tages. Es ist Ferienzeit, Sonntag und schönes Wetter, da ist hier so einiges los, doch ist man erst mal auf dem See, kehrt nach einer kleinen Rundfahrt bei einem geeigneten Badeplätzchen Ruhe ein. Füsse ins Wasser und die Seele baumeln lassen. Während die meisten Leute ihre Freizeit geniessen, herrscht bei den Bauern Hochbetrieb mit der Getreideernte. Das folgende Foto konnte ich während der Heimfahrt auf der Höhe Cudrefin in die Kamera bringen.


 

08. Juli 2017

 

Ein verlängertes Wochenende mit meinem Enkel Jason. Dieses Weekend haben wir zwei schon länger in unserer Agenda eingetragen. Die Temperaturen mit über 30 Grad sind schon etwas gewohnheitsbedürftig, aber der See bietet ja Wasser zur gelegentlichen Abkühlung in genüge. Gleichzeitig stand an diesem Wochenende noch das Taucher-Fest im Port auf dem Programm wo in einem überdimensionierten Pool Schnuppertauchgänge absolviert werden konnte. Jason hat sich jedoch vielmehr auf die versprochene Boots-Tour gefreut. So sind wir vom Neuenburger See durch den Broyenkanal in den Murten See gefahren, eine sehr schöne Tour. Nach einer gemütlichen Umrundung des Murten Sees ging es zurück auf die Sandbank bei Chevroux, warfen den Anker und genossen das kühle Nass vom See. Noch bevor wir zurück im Hafen waren, brachte innert Minuten ein heftiges Gewitter über uns herein, was all die Freizeitkapitäne bewog, ihre Boote so rasch wie möglich in den verschiedenen  Heimathäfen zu verstauen. Später als wir wieder mit trockenen Kleider unterwegs waren, wechselte der Regen in Hagel über, den wir vom trockenen aus genossen. So sind hat unsere Jura Seen, unberechenbar aber sehr schön.


 

16. Juni 2017

 

Nach knapp einer Woche hat sich die Wassertemperatur im See auf 24 Grad erhöht, doch mit Baden ist trotzdem nix. Bei diesem starken Wind mit entsprechendem Wellengang fühlt sich das Motorboot im Hafen wohler. Die Natur macht es uns vor, so hat unsere bekannte Schwanen-Familie den See verlassen und kuschelte sich gemütlich an Land ein.  Des einen Leid des anderen Freud…… je näher der Abend, fanden umso mehr extrem Sportler den Weg nach Portalban. So boten die Windsurfer und vermehrt die Kiteboarder spektakuläre Kunststücke auf ihren Geräten vor. Der eine und andere hatten etwas Mühe mit seinem Brett und sorgten für Stimmung unter den Zuschauer.

 


 

 

11. Juni 2017

 

An diesem sonnigen Frühlingstag von 28 Grad Luft, lädt der See zu einer Bootsfahrt auf die nahegelegene Sandbank ein. Nach dem Ankern der Versuch zu einem Bad, doch für Sheilinka sind 19 Grad Wassertemperatur an der unteren  Schmerzgrenze.

 


 

10. Juni 2017

 

Abendstimmung am Ufer des Neuenburgersees. Wenn die meisten Tagesgäste Portalban wieder verlassen haben, strahlt der See eine traumhafte Ruhe aus.

 


 

Wohnmobilstellpatz

 

Der Stellplatz liegt im Anschluss an einem grossen PKW Parkplatz im hinteren Bereich am Waldrand. Die Parzellen sind nummeriert und auf befestigtem Rasenpflaster als Untergrund. Jeder Platz verfügt über Stromanschluss und zentral vom Platz befindet sich die Ver- und Entsorgungsstation. An schönen Tagen ist auf dem Parkplatz so einiges los wobei nachts die wohlverdiente Ruhe einkehrt da hier kein Durchgangsverkehr herrscht. Ob Hafen, Sandstrand, Restaurant, WC/Dusche, Laden, alles ist in unmittelbarer Nähe. Bei Ankunft stellt man sein Wohnmobil auf einen freien Platz und meldet sich unmittelbar bei der Rezeption vom Camping an.

 


 

09. Juni 2017

 

Portalban liegt am Süd-Ostufer vom Neuenburger See im Kanton Freiburg. Portalban wurde nach der Fusion anfangs 2005 mit der Gemeinde Delley zu Delley-Portalban. Die Gemeinde bedeckt neu eine Fläche von 7.22 km2 und im Jahre 2015 zählte sie rund 1100 Einwohner. Rund 90% sind französisch- und 10% deutschsprechend. Seit 1980 hat der Ort laufend in den Tourismus investiert und bietet heute eine gute Infrastruktur für Tages- und Langzeitgäste. Neben einem Campingplatz stellt die Gemeinde auch einen Stellplatz für 25 Wohnmobile zur Verfügung. Die Stellplatzgebühr ist für Schweizer Verhältnisse und die gebotet Top-Lage mit Fr. 26.60 (Stand 2017) inkl. Entsorgung, Strom und Kurtaxe nicht überrissen. Unweit lädt ein grosser Sandstrand zum Faulenzen ein. Je nach Budget stehen drei Restaurants zur Auswahl und für Selbstversorger bietet der Camping einen Laden.





Letzte Aktualisierung: 23. 04. 2023