Der Link zur ganzen Tour:

>> Hier klicken <<


 

20. Sept.  2018      Zu Besuch bei Winnetou / 118 Km

 

 

 

Haben wir gestern für ein Naturwunder noch 30 Euro bezahlt, war es heute kostenlos. Auf dem Weg nach Dolenjske Toplice besuchten wir den Naturpark Rakov Škocja wo 1964 der 2. Teil von Winnetou gedreht wurde. Auch heute zieht die Schlucht noch Hobby-Cowboys an. Bis zum Einstieg in die Schlucht, musste unsere FRELSI so einiges leisten, gute 10 Km über holprige und staubige Naturstrasse….. aber es hat sich gelohnt.

 

Rakov Škocjan ist ein Tal und seit 1949 Naturreservat in Innerkrain nahe der Stadt Cerknica. Der Bach Rak hat sich durch die Karstfelsen geschliffen und somit zwei natürliche Brücken geschaffen: die kleine und die große Naturbrücke, die etwa 2,5 km auseinander liegen. Diese zwei Brücken sind der Ein- und Ausgang einer Höhle, die zusammengestürzt ist. Am Ende verschwindet der Fluss in der Weberhöhle.


 

19. Sept.  2018      In die Unterwelt von Slowenien / 195 Km

 

 

 

Für heute steht ein Highlight von unserer Reise auf dem Programm, die Postojna Höhlen in Slowenien. Bis an die Grenze von Italien zu Slowenien waren „gefühlt“ sämtliche Italiener mit ihrem Auto unterwegs, so blieb uns für die Fahrt lediglich Zeit für eine kurze Einkaufspause beim bekannten Discounter um die Vorräte aufzustocken. Kaum haben wir die kontrollfreie Grenze zu Slowenien passiert, öffnete sich die Landschaft und die Strassen hatten wir beinahe für uns alleine. In Postojna angekommen, stellte ich unsere FRELSI auf den Stellplatz nicht weit vom Höhleneingang entfernt ab wo es anschliessend selbst gegrillte  Kastanien als Zwischenverpflegung  gab. Für die Höhle konnten wir uns noch eine Eintrittskarte für die letzte Führung vom Nachmittag ergattern. Was hier zu sehen ist, stellt alles bisher Gesehene in den Schatten! Zuerst 10 Min. mit dem Zug in den Berg hinein, eine Stunde geführte Wanderung und am Schluss mit dem Zug wieder zurück ans Tageslicht. Die Dimension dieser Höhle ist unvorstellbar, die Schattenseiten sind die vielen Besucher (650‘000 pro Jahr) und der hohe Eintrittspreis von € 30.00. Übernachtet haben wir auf dem Stellplatz bei der Höhle.




Letzte Aktualisierung: 23. 04. 2023